Der Nachhaltige Campus beinhaltet verschiedene Projekte, wie z. B. den Amaliengarten, die Gesundheits- und Umwelttage, Spenden- und Recyclingaktionen, Kleidertauschbörsen, Upcyclingworkshops, die Baumpatenschaft und den Tag der Umwelt.
Dieser wird seit dem Jahr 2000 erfolgreich jährlich veranstaltet und hat das Anliegen, Menschen für das Thema Nachhaltigkeit zu sensibilisieren. Dabei wurde schon über Vieles gesprochen: Palmöl, Kleidung, Wald, Bioökonomie, Siegel und Label, Energieversorgung und Bier.
In diesem Jahr planen Studierende der Matrikel SWb21 den Tag der Umwelt im Rahmen des Projektstudiums im Studiengang Soziale Arbeit zum Thema "Nachhaltig(er) Leben im Alltag". Seid gespannt und Save the Date:
Ausführliche Informationen zu den 17 Nachhaltigkeitszielen finden Sie auf: