Tag der Umwelt (TdU)

Der Nachhaltige Campus beinhaltet verschiedene Projekte, wie z. B. den Amaliengarten, die Gesundheits- und Umwelttage, Spenden- und Recyclingaktionen, Kleidertauschbörsen, Upcyclingworkshops, die Baumpatenschaft und den Tag der Umwelt.

Dieser wird seit dem Jahr 2000 erfolgreich jährlich veranstaltet und hat das Anliegen, Menschen für das Thema Nachhaltigkeit zu sensibilisieren. Dabei wurde schon über Vieles gesprochen: Palmöl, Kleidung, Wald, Bioökonomie, Siegel und Label, Energieversorgung und Bier.

In diesem Jahr planen Studierende der Matrikel SWb21 den Tag der Umwelt im Rahmen des Projektstudiums im Studiengang Soziale Arbeit zum Thema "Nachhaltig(er) Leben im Alltag". Seid gespannt und Save the Date:

Mittwoch, 08.11.2023

Projektgruppe Umwelt vom SWb21 presents: Tag der Umwelt, Nachhaltiger leben im Alltag / 08.11.2023 ab 13:30 Uhr Hochschule Zittau/Görlitz, Campus Görlitz BlueBox / Themenschwerpunkte wie Tierschutz, Biodiversität sowie Re- und Upcycling / Es erwarten euch spannende Vorträge und Workshops / Für Essen und Trinken ist gesorgt / Sammelaktionen: Bitte sammeln Konservendosen & Wollreste, Kleine Dosen/Gläser & leere Maskarabehälter für DIY Naturkosmetik, Kippenstummel, alte Brillen und Stifte

Der Tag der Umwelt unterstützt die Zielerreichung der Nachhaltigkeitsziele (SDGs):

Ausführliche Informationen zu den 17 Nachhaltigkeitszielen finden Sie auf:

https://17ziele.de/

Foto: M.Sc. Ulrike Bobek
Kontakt
M.Sc.
Ulrike Bobek
Fakultät Natur- und Umweltwissenschaften
02763 Zittau
Th.-Körner-Allee 16
Gebäude Z I, Raum 0.01
+49 3583 612 4785
kanzlernaher Bereich/Umweltmanagement
02763 Zittau
Th.-Körner-Allee 16
Gebäude Z I, Raum 0.01
+49 3583 612-4785